Tenable gründet deutsche Gesellschaft in Bremen und baut lokale Kapazitäten deutlich aus
October 7, 2013
Die auf effiziente und automatisierte Schwachstellenanalyse spezialisierte Tenable Network Security Inc., http://www.tenable.com/ hat jetzt die deutsche Tenable GmbH mit Sitz in Bremen gegründet. Damit verfolgt das Unternehmen seine Strategie, sich die Zukunftsmärkte in Deutschland, der Schweiz und Österreich konsequent zu erschließen. Zudem macht eine deutlich wachsende Kundenbasis, insbesondere in Deutschland, eine verstärkte vor-Ort-Präsenz erforderlich.
„Die deutschsprachige Region ist für uns von strategischer Bedeutung“, so Ron Gula, CEO bei Tenable. „Sie ist sehr wachstumsstark und wir konnten hier, vor allem im Verlauf des letzten Jahres, zahlreiche, namhafte Unternehmen als Kunden gewinnen. Diese möchten wir selbstverständlich bestmöglich, und das heißt, mit ausreichender vor-Ort-Kapazität und -Kompetenz, in ihren Anliegen unterstützen.“
Hierfür stockt der Security-Anbieter sein lokales Team aus Vertrieb, Systementwicklern, technischem Support und Channel Management auf sieben Mitarbeiter auf, die gezielt den deutschsprachigen Raum betreuen. Das Kerngeschäft des Unternehmens sind die Entwicklung und Implementierung skalierbarer, effizienter Produkte für das Erkennen, die Analyse und das Management von Schwachstellen in Unternehmensnetzen. Mit SecurityCenter steht eine entsprechend umfassende, zentral nutzbare Lösung für Organisationen mit großen, komplexen Netzwerken zur Verfügung und mit Nessus einer der weltweit meistgenutzten Schwachstellen-Scanner, der Sicherheitslücken im Netzwerk und in Endgeräten automatisch erkennt und in Echtzeit meldet.
„In kaum einem anderen europäischen Land wird die Datensicherheit so ernst genommen, wie in Deutschland, aber auch in der Schweiz und Österreich“, so Gula. „Für die Unternehmen hängt der wirtschaftliche Erfolg direkt von der Sicherheit ihrer Geschäftsdaten ab, und immer restriktivere Compliance-Vorgaben oder die wachsende Gefahr von Wirtschaftsspionage tun ihr übriges, um das Thema Security in den Vordergrund zu rücken.“
Entsprechend sei mit der Komplexität der IT-Umgebungen in den Unternehmen auch die Menge und Komplexität an Sicherheitsvorrichtungen gestiegen, erläutert der Tenable-Mitbegründer weiter. „Doch die von diesen Vorrichtungen gelieferten Security-Daten helfen den Anwenderorganisationen nur dann, wenn sie sinnvoll ausgewertet werden und die tatsächlichen Risiken für die Datensicherheit aufzeigen und bewertbar machen.“
Speziell auf diese Anforderung seien die Lösungen seines Unternehmens seit jeher ausgelegt und bereits vielfach bewährt, so Gula. „Wir treffen damit gerade im deutschsprachigen Raum auf eine wachsende Kundenbasis, die wir jetzt mit unserer jungen, expandierenden Tenable GmbH noch engagierter und professionell erschließen und unterstützen wollen. Die D/A/CH-Region ist für uns ein wichtiger Zukunftsmarkt.“
Stay up to date!
Subscribe to our email alerts for new press releases.